- Stift Sankt Florian
- Menü
- Veranstaltungen
- Weitere Veranstaltungen
Weitere Veranstaltungen
Samstag
Marmorsaal
[mehr]
"Welt der Steine"
Herzliche Einladung zur Ausstellung "Welt der Steine" der Legogemeinschaft Österreich (LGOe) im Stift St. Florian!
Am Samstag, 9. Juli und am Sonntag, 10. Juli 2022 werden zum fünften Mal zahlreiche LEGO Modelle in einer großen Ausstellung gezeigt – von Star Wars-Raumschiffen, über Kirchen bis hin zu einer riesigen Stadtanlage mit Zügen ist alles dabei. Auch die Stiftsbasilika wird in diesem Rahmen ausgestellt. Diese wurde aus 25.000 Einzelteilen zusammengebaut und ist nur eines der Highlights dieser Ausstellung.
Zudem gibt es einen LEGO Flohmarkt bei dem Fans Ersatzteile, Raritäten und das eine oder andere Unikat erwerben können.
Öffnungszeiten:
Jeweils von 9:30 bis 18 Uhr im Marmorsaal des Stifts St. Florian!
Letzter Einlass 17 Uhr
Eintritt:
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder und Jugendliche 7 bis 12 Jahre: € 3,-
ab 13 Jahre: € 5,-
Alle Infos auf einen Blick: www.weltdersteine.at
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]
Erlebnisführung: NEUGIERDSNASENTOUR
Wie putzt man eine Orgelpfeife von innen? Wohin führt diese geheime Tür? Und warum sieht das Pferd mich so an? Diesen und weiteren wichtigen Fragen gehen wir auf unserer Tour durchs Stift auf den Grund. Kleine Neugierdsnasen (ab 5 Jahren) ergründen uralte Geheimnisse im Stift St. Florian und gehen auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte. Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof), optional (nach Absprache) Gruft.
Ab 5 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: NEUGIERDSNASENTOUR
Wie putzt man eine Orgelpfeife von innen? Wohin führt diese geheime Tür? Und warum sieht das Pferd mich so an? Diesen und weiteren wichtigen Fragen gehen wir auf unserer Tour durchs Stift auf den Grund. Kleine Neugierdsnasen (ab 5 Jahren) ergründen uralte Geheimnisse im Stift St. Florian und gehen auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte. Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof), optional (nach Absprache) Gruft.
Ab 5 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: WE WILL BAROCK YOU
Eine Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian zum Mitmachen und Staunen. Erleben Sie barocke Pracht, steigen Sie mit uns in die Tiefe und ergründen Sie uralte Geheimnisse!
Tauchen Sie ein in Kunst, Architektur und Lebensgefühl des Barock.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Gruft, Bibliothek, Kaiserzimmer, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: WE WILL BAROCK YOU
Eine Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian zum Mitmachen und Staunen. Erleben Sie barocke Pracht, steigen Sie mit uns in die Tiefe und ergründen Sie uralte Geheimnisse!
Tauchen Sie ein in Kunst, Architektur und Lebensgefühl des Barock.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Gruft, Bibliothek, Kaiserzimmer, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Marmorsaal
[mehr]"Welt der Steine"
erzliche Einladung zur Ausstellung "Welt der Steine" der Legogemeinschaft Österreich (LGOe) im Stift St. Florian!
Am Samstag, 9. Juli und am Sonntag, 10. Juli 2022 werden zum fünften Mal zahlreiche LEGO Modelle in einer großen Ausstellung gezeigt – von Star Wars-Raumschiffen, über Kirchen bis hin zu einer riesigen Stadtanlage mit Zügen ist alles dabei. Auch die Stiftsbasilika wird in diesem Rahmen ausgestellt. Diese wurde aus 25.000 Einzelteilen zusammengebaut und ist nur eines der Highlights dieser Ausstellung.
Zudem gibt es einen LEGO Flohmarkt bei dem Fans Ersatzteile, Raritäten und das eine oder andere Unikat erwerben können.
Öffnungszeiten:
Jeweils von 9:30 bis 18 Uhr im Marmorsaal des Stifts St. Florian!
Letzter Einlass 17 Uhr
Eintritt:
Kinder bis 6 Jahre: frei
Kinder und Jugendliche 7 bis 12 Jahre: € 3,-
ab 13 Jahre: € 5,-
Alle Infos auf einen Blick: www.weltdersteine.at
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: WE WILL BAROCK YOU
Eine Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian zum Mitmachen und Staunen. Erleben Sie barocke Pracht, steigen Sie mit uns in die Tiefe und ergründen Sie uralte Geheimnisse!
Tauchen Sie ein in Kunst, Architektur und Lebensgefühl des Barock.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Gruft, Bibliothek, Kaiserzimmer, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: WE WILL BAROCK YOU
Eine Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian zum Mitmachen und Staunen. Erleben Sie barocke Pracht, steigen Sie mit uns in die Tiefe und ergründen Sie uralte Geheimnisse!
Tauchen Sie ein in Kunst, Architektur und Lebensgefühl des Barock.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Gruft, Bibliothek, Kaiserzimmer, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: NEUGIERDSNASENTOUR
Wie putzt man eine Orgelpfeife von innen? Wohin führt diese geheime Tür? Und warum sieht das Pferd mich so an? Diesen und weiteren wichtigen Fragen gehen wir auf unserer Tour durchs Stift auf den Grund. Kleine Neugierdsnasen (ab 5 Jahren) ergründen uralte Geheimnisse im Stift St. Florian und gehen auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte. Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof), optional (nach Absprache) Gruft.
Ab 5 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: NEUGIERDSNASENTOUR
Wie putzt man eine Orgelpfeife von innen? Wohin führt diese geheime Tür? Und warum sieht das Pferd mich so an? Diesen und weiteren wichtigen Fragen gehen wir auf unserer Tour durchs Stift auf den Grund. Kleine Neugierdsnasen (ab 5 Jahren) ergründen uralte Geheimnisse im Stift St. Florian und gehen auf Entdeckungstour durch die Jahrhunderte. Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof), optional (nach Absprache) Gruft.
Ab 5 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: EIN STIFT UND SEINE BÜCHER
Wozu brauchen wir Bücher? Wie werden und wurden Bücher gemacht? In der wunderbaren Atmosphäre der Bibliothek und ausgewählter Räume im Stift setzen wir uns mit Rätseln der Vergangenheit, mit Geschichten und Geschichte auseinander. Im zweiten Teil heißt es: Selbermachen! Gestalten und binden Sie Ihr eigenes kleines Notizbuch!
Interaktives Vermittlungsprogramm mit Workshop und Entdeckungstour durch Gruft, Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Dienstag
Sala terrena
[mehr]
Vortrag von Prof. Dr. Christine Tauber
Abgezockt: Richard Wagner am bayrischen Königshof
Im Kunstwerk der Zukunft von 1850 hat Richard Wagner seine Vorstellungen vom idealen Staat dargelegt und sich damit als Hofkünstler für den jungen und unerfahrenen König von Bayern empfohlen. Wagner betätigte sich in rein egoistischer Absicht als dessen Jugendverderber, indem er den nach Anerkennung und Orientierung suchenden Ludwig einer perfiden ideologischen Manipulation unterzog, um größtmöglichen Profit aus seiner Münchner Zeit zu schlagen. Der Vortrag untersucht außerdem, wie sich Wagners Vorstellungen von Utopie und Ideal auf die Architekturkonzeption Ludwigs II. ausgewirkt hat, dessen Schlösser gebaute Fluchtburgen aus einer sich dramatisch modernisierenden und dynamisierenden Umwelt waren, in der es eigentlich keinen Platz mehr für Monarchen gab.
Christine Tauber ist eine deutsche Kunst- und Kulturhistorikerin. Sie lehrt als Dozentin am Institut für Kunstgeschichte der Universität München und ist Redakteurin der Zeitschrift Kunstchronik am Zentralinstitut für Kunstgeschichte, München.
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Orgelführung
Hinter den Kulissen der Bruckner-Orgel“:
Ein Blick hinter die Kulissen der Bruckner-Orgel mit den Stiftsorganisten: Wie funktioniert eine Orgel, wie sieht es im Inneren aus, wie klingen die verschiedenen Register? Vorspielen einiger Stücke, die Besucher dürfen die Orgel auch selbst probieren.
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 60 Minuten
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
Kosten: €12,--
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: #ANTONBRUCKNER
Wer war Anton Bruckner? Was hätte er wohl getwittert, gepostet, geliked? Folgen Sie seinen Spuren im Stift, von den ersten Schritten als Sängerknabe bis zu seiner Heimkehr zur letzten Ruhe. Kommen Sie seiner geliebten Orgel ganz nah, erleben Sie die Kraft seiner Musik und erforschen die Chats des 19. Jahrhunderts: Briefe.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika (mit Brucknerorgel), Gruft, Bibliothek und Marmorsaal.
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Samstag
Stiftskeller
[mehr]Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: #ANTONBRUCKNER
Wer war Anton Bruckner? Was hätte er wohl getwittert, gepostet, geliked? Folgen Sie seinen Spuren im Stift, von den ersten Schritten als Sängerknabe bis zu seiner Heimkehr zur letzten Ruhe. Kommen Sie seiner geliebten Orgel ganz nah, erleben Sie die Kraft seiner Musik und erforschen die Chats des 19. Jahrhunderts: Briefe.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika (mit Brucknerorgel), Gruft, Bibliothek und Marmorsaal.
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]Orgelspaziergang
Die Bruckner-Orgel ist die größte und berühmteste der Orgeln des Stiftes St. Florian. Welche Orgeln es im Stift noch gibt, wie sie klingen, wer musiziert und zu welchen Anlässen sie gespielt werden, erleben Sie beim Orgelspaziergang. Er führt unter anderem zur Brucknerorgel, zur Orgel in der Marienkapelle und zu einem ganz besonderen Instrument, dem „Apfelregal“.
Dauer: ca. 90 Minuten
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
Kosten: €15,50
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: ALTE PFADE – FRISCHER WIND
St. Florian blickt auf eine wechselvolle und vor allem beindruckend lange Geschichte zurück. Auf den Spuren des Namenspatrons begegnen sich Legende und Wirklichkeit, alte Häuser erzählen ihre Geschichte und offenbaren ihre Geheimnisse Besucher:innen ebenso wie Einheimischen! Vom Stift über den Friedhof, den „finsteren Gang“ und den historischen Markt geht es auf eine Zeitreise durch die 1700jährige Entwicklung von Stift und Markt bis zur Kirche St. Johann (mit Innenbesichtigung).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Sonntag
Stift St. Florian
[mehr]
Exerzitien für Priester, Diakone und Ordensmänner
Elemente:
Betrachtung ausgewählter Schrifttexte, geistliche Betrachtung von ausgewählten Kunstwerken und Bildern, Orgelmeditationen mit der Brucknerorgel, tägliche Messfeier, Stundengebet, Möglichkeit zu Begleitgesprächen und Austausch (fakultativ), durchgehendes Schweigen
Zeit: 09.10.2022, 17.00 Uhr – Freitag, 14.10.2022, 13.00 Uhr
Begleitung:
Pfr. Helmut Bauer, Priesterseelsorger, Erzdiözese München und Freising,
Klaus Sonnleitner CanReg, Stiftsorganist und Gastmeister
Anmeldung:
bis 1. Oktober 2022 unter info@stift-st-florian.at
Weitere Informationen bei Klaus Sonnleitner: (+43) 676 87765843
oder klaus.sonnleitner@stift-st-florian.at
Kosten:
€ 430,- (EZ mit Dusche/WC, Vollpension, Nachmittagskaffee)
(Zuschüsse für Priester sind gemäß den diözesanen Regelungen möglich, bitte suchen Sie vorher bei den entsprechenden Stellen an)
Die Beschreibung als PDF finden Sie hier zum Download.
Samstag
Stift St. Florian
[mehr]Erlebnisführung: WE WILL BAROCK YOU
Eine Reise in die Entstehungszeit des Stiftes St. Florian zum Mitmachen und Staunen. Erleben Sie barocke Pracht, steigen Sie mit uns in die Tiefe und ergründen Sie uralte Geheimnisse!
Tauchen Sie ein in Kunst, Architektur und Lebensgefühl des Barock.
Erlebnisführung durch Stiftsbasilika, Gruft, Bibliothek, Kaiserzimmer, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
Für Groß und Klein!
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
pro Erwachsenen gehen 2 Kinder unter 10 Jahren frei
€ 5,- für jedes weitere Kind von 6 bis 9 Jahren
Kinder von 0 bis 5 Jahren sind frei
Mittwoch
Stift St. Florian
[mehr]
Themenführung: GESTERN.HEUTE.MORGEN?
Geschichte wird nicht nur an großen, berühmten Orten geschrieben - sie passiert überall um uns herum. Auch im beschaulichen Kosmos von St. Florian. „Gestern.Heute.Morgen?“ führt durch das Stift und beleuchtet gleichzeitig die Räume des Hauses vor dem Hintergrund ihrer Vergangenheit in der NS-Zeit. Das Schicksal des Stiftes St. Florian und der Chorherren im „Dritten Reich“ lädt Besucherinnen und Besucher ein, ihre eigene Lebenswelt zur Geschichte in Beziehung zu setzen.
Themenführung durch Bibliothek, Marmorsaal, Stiftsbasilika, Gruft und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).
ab 15 Jahren
Dauer: ca. 2 Stunden
Infos und Anmeldung: tours@stift-st-florian.at
Treffpunkt: Stiftspforte
€ 15,50 pro Person für die Erwachsenen
€ 12,- pro Person ermäßigt
€ 8,50 pro Kind für Kinder von 10 bis 18 Jahre
Samstag
Stiftsarkaden
[mehr]Adventmarkt
Adventmarkt der Stiftspfarre
von 14 bis 18.30 Uhr
16.30 Uhr Adventkranzweihe