Augustiner-Chorherrenstift St. Florian
Herzlich Willkommen im Stift St. Florian!
Das Augustiner-Chorherrenstift St. Florian versteht sich als Ort der Begegnung und Andacht. Das Kloster gilt als wichtiges kulturelles Zentrum der Region. Mit seinen imposanten Barockräumen, der Brucknerorgel oder der 150.000 Werke umfassenden Bibliothek beeindruckt das Stift im Jahr mehrere tausend Besucherinnen und Besucher.
Das Stift St. Florian bietet Rückzugsräume für Menschen, die sich hier Momente der Besinnung und der Ruhe erhoffen. Das Gästehaus ist dafür der richtige Ort. Die Möblierung der Zimmer ist stilvoll und den modernen Standards angepasst. Aber auch für Firmen bietet das Stift Möglichkeiten, die ruhige und gleichzeitig geistig belebende Atmosphäre zu nutzen. Seminarräume und Festsäle in verschiedenen Größen sind ideal für Firmenveranstaltungen.
Ebenso zieht das Kloster jährlich viele Wallfahrerinnen und Wallfahrer aus der ganzen Welt an. Schließlich ist hier der Platz, wo der Heilige Florian, Märtyrer von Lorch und Landespatron von Oberösterreich, im Jahr 304 seine letzte Ruhestätte gefunden hat.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gottesdienste
Sonntage
09:00 Uhr in der Stiftsbasilika,
19:00 Uhr in der Marienkapelle
An Feiertagen mit Pontifikalamt:
Pfarrgottesdienste um 08:00 und 19:00 Uhr
Pontifikalamt um 10:00 Uhr
Werktage
montags, dienstags, donnerstags, freitags und samstags 07:00 Uhr in der Marienkapelle
mittwochs 19:00 Uhr in der Marienkapelle (Hl. Messe mit gesungener Vesper)
Ausnahme: am 1. Mittwoch im Monat ist um 7:00 Uhr eine Frühmesse und um 19:00 Uhr eine Gebetsstunde für geistliche Berufe in der Marienkapelle
Änderungen vorbehalten! Weitere Infos hier

Gästehaus
Übernachten im Stift St. Florian
Ruhe und Kraft tanken – das können Sie bei einem Aufenthalt in unserem Gästehaus.
Stiftsführungen
Von 1. Mai bis 31. Oktober 2024 bieten wir täglich um 11, 13 und 15 Uhr an. Sie können die Prunkräume des Stiftes nur mit einer Führung besichtigen!
Klassische Stiftsführung:
Bibliothek, Marmorsaal, Stiftsbasilika, Gruft mit Bruckner-Sarkophag;
Dauer: 75 Minuten
Pro Person: € 13,00