Ein Stift und seine Bücher

Wozu brauchen wir Bücher? Wie werden Bücher gemacht? In der wunderbaren Atmosphäre der Bibliothek und ausgewählter Räume im Stift setzen wir uns mit Rätseln der Vergangenheit, mit Geschichten und Geschichte auseinander. Im zweiten Teil heißt es: Selbermachen! Wir gestalten und binden unser eigenes kleines Notizbuch und dürfen es mit nach Hause nehmen. Interaktives Vermittlungsprogramm mit Workshop und Entdeckungstour durch Gruft, Stiftsbasilika, Bibliothek, Marmorsaal und Außenanlagen (Kaiserstiege und Stiftshof).

Schulstufe: 1. bis 12. Schulstufe (kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot)
Teilnehmerzahl: 25 Personen
Dauer: 120 Minuten
Preis: € 160,- pro Gruppe
2 Begleitpersonen inkludiert (jede weitere Begleitperson €8,50)
Sprachen: deutsch und englisch

Anfrage stellen

Unser Tipp:
als Kombipaket eine Orgel-Führung dazu buchen!
- Dauer circa 40 Minuten
- vergünstigter Preis! (€100,- statt €120,-)