- Stift Sankt Florian
- Menü
- Veranstaltungen
- Stieglecker-Tagung
- Stieglecker-Tagung 2019
2. Stieglecker-Tagung
Der renommierte Alttestamentler und Orientalist Hermann Stieglecker (1885-1975) hat als Professor an der Theologischen Hauslehranstalt des Stiftes St. Florian gewirkt. Er war Weltpriester, lebte aber bis zu seinem Tod im Stift St. Florian, wo sich auch sein Nachlass befindet. Aus der Kenntnis von knapp 70 Sprachen (darunter Sanskrit und Chinesisch) schuf Stieglecker sein Hauptwerk „Die Glaubenslehren des Islam“ (veröffentlicht 1958-1962), das bis heute ein unbestrittenes Standardwerk geblieben ist. Stieglecker war mit seiner Einsicht der Notwendigkeit einer Verständigung zwischen den Religionen ein Vorreiter des Zweiten Vatikanischen Konzils, interessierte sich auch für den Marxismus und war ein Kritiker des Eurozentrismus und der Ignoranz anderen Kulturen gegenüber.
Die Tagung findet von 15. bis 17. September 2019 statt.
Nähere Informationen und Anmeldung zur Tagungsteilnahme: www.weltreligionen.at / forum@weltreligionen.at
Das Programm finden Sie hier.