Konzerte
"Hörerlebnis Brucknerorgel"
Live-Orgelkonzert an der Brucknerorgel
Von 18. Mai bis 22. Oktober 2023 findet das Hörerlebnis Brucknerorgel täglich (außer Dienstag und Samstag) um 14.30 Uhr statt. Kein "Hörerlebnis Brucknerorgel": 23. Juli, 28. August 2023
Einzelbesucher: € 7,50
Gruppen (pro Person): € 7,00
Orgelkonzerte zu anderen Zeiten sind auf Anfrage möglich!
Konzerttermine
Dienstag
Sommerrefektorium
[mehr]Fiori Musicali
"BACH PRIVAT"
Gunar Letzbor und der russische Cembalist Sergej Tcherepanov gestalten rund um die meisterhafte Partita in h- Moll für Violine Solo von J.S.Bach ein interessantes Programm mit Werken von J.S.Bach und Freunden.Sergej Tcherepanov, Cembalo, Gunar Letzbor, ViolineIn der Pause werden gratis Wein aus Italien sowie Getränke für die Jugend serviert!Die Einführung beginnt um 18.30 Uhr
mehr Informationen: www.fiorimusicali-biberwettbewerb.com
Samstag
Stiftskonzerte
[mehr]
Oberösterreichische Stiftskonzerte
Sinfoniekonzert
Anton Bruckner: Sinfonie Nr. 7 in E-Dur, WAB 107
Uraufführung Auftragskomposition Erkki-Sven Tüür aus Anlass 50. Saison der OÖ. Stiftskonzerte
Bruckner Orchester Linz
Leitung: Markus Poschner
www.stiftskonzerte.at
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelsommer
„Gang zu Bach“
Helmut Trawöger, Flöte / Bettina Leitner-Pelster, Orgel
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelsommer
„Der Geist weht, wo er will!"
Jolanda Zwoferink (Niederlande)
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelsommer
„Heimspiel“
Klaus Sonnleitner (St. Florian)
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]Oberösterreichische Stiftskonzerte
Konzert
„Masterpieces“, Vokalmusik quer durch die Jahrhunderte
The King’s Singers
www.stiftskonzerte.at
Freitag
Klosterkirche Pulgarn
„Sommerklänge“ in der Klosterkirche Pulgarn
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelsommer
„Soli Deo Gloria“
Johannes Zeinler
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Samstag
Stiftskeller
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Bruckner-Dämmerschoppen
Florianer Musikverein
Tickets: www.brucknertage.at || Tickets: www.oeticket.com
Sonntag
Marmorsaal
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Eröffnungskonzert „Florianer Sommergala“
Anton Bruckner (1824-1896): Variationen in Es-Dur für Streicher (aus dem Kitzler-Studienbuch)
Franz Anton Hoffmeister (1754-1812): Violakonzert D-Dur (1786)
A. F. Kropfreiter (1936-2003): Symphonie für Streicher (zum 20. Todestag)
Joseph Haydn (1732-1809): Symphonie Nr. 43 Es-Dur („Merkur“)
Altomonte Orchester
Clara Nagl, Bratsche (JTO)
Leitung: Matthias Giesen
www.brucknertage.at || Tickets: oeticket.com
Montag
Stiftsbasilika
[mehr]
St. Florianer Brucknertage
Musica Sacra „Marienvesper“
Claudio Monteverdi (1567-1643): Il vespro della beata Maria vergine (1610)
Schola Floriana (Leitung: Matthias Giesen)
Chor Ad Libitum, Chor
Barucco, Consort
Heinz Ferlesch, Dirigent
www.brucknertage.at || Tickets: oeticket.com
Dienstag
Stift St. Florian
[mehr]Junge Brucknertage
„Programm für Familien & junges Publikum“
von 15. bis 18. August 2021
jeweils 9.00 bis 17.00 Uhr
Programm für Familien mit Kindern (ab 0) und junge Leute bis 18 Jahre
Idee & Leitung: Lydia Zachbauer
Genaue Infos auf der Festival-Website www.brucknertage.at
Dienstag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Brucknertage
IX. Internationale Orgelnacht
mit Videoübertragung und Orgelbar
Jürgen Sonnentheil (Deutschland)
Giulia Biagetti (Italien)
Andreas Jud (Schweiz)
Christos Paraskevopoulos (Griechenland)
Natalia Rakhmatulina und Bariton Joseph Lia (Malta)
www.brucknertage.at || Tickets: www.oeticket.com
Freitag
Altomonte Saal
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Symposion „Bruckner-Dimensionen“
www.brucknertage.at || Tickets: oeticket.com
Freitag
Altomonte Saal
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Einführungsvortrag
zum Symphoniekonzert
mit Klaus Laczika
www.brucknertage.at || Tickets: oeticket.com
Freitag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Sinfoniekonzert
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 0 d-Moll („Nullte“)
Psalm 146 für Soli, Chor und Orchester; St. Florianer Chorakademie
Einstudierung: Edgar Wolf/Martin Zeller
Regina Riel (Sopran), Gerda Lischka (Alt), Markus Miesenberger (Tenor), Michael Wagner (Bass)
Altomonte-Orchester,
Leitung: Rémy Ballot
www.brucknertage.at || Tickets: www.oeticket.com
Samstag
Altomonte Saal
[mehr]
St. Florianer Brucknertage
Einführungsvortrag
zum Symphoniekonzert
mit Klaus Laczika
www.brucknertage.at || Tickets: oeticket.com
Samstag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Brucknertage
Sinfoniekonzert
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 0 d-Moll („Nullte“)
Psalm 146 für Soli, Chor und Orchester; St. Florianer Chorakademie
Einstudierung: Edgar Wolf/Martin Zeller
Regina Riel (Sopran), Gerda Lischka (Alt), Markus Miesenberger (Tenor), Michael Wagner (Bass)
Altomonte-Orchester,
Leitung: Rémy Ballot
Tickets: www.brucknertage.at || www.oeticket.com
Samstag
Stiftsbasilika
[mehr]Konzert
Konzert zum 20. Todestag von Augustinus Franz Kropfreiter
Kammeroratorium „Altdorfer-Passion“, Orgelwerke
Orchester der Stiftsmusik St. Peter in Salzburg
Christa Ratzenböck (Alt), Martin Achrainer (Bariton)
Orgel: Klaus Sonnleitner
Leitung: Stiftskapellmeister Peter Peinstingl
Samstag
Klosterkirche Pulgarn
[mehr]
Orgelkonzert
Martin Riccabona (Linz – Bayreuth)
www.landeskonzerte.at
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelherbst Matinée
„Kanonkunst und ein Scherzo“
Andreas Etlinger (St. Florian)
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelherbst Matinée
„Fantasia”
Gerhard Raab
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]St. Florianer Orgelherbst Matinée
„Mythos und Magie – Licht und Dunkel“
Anne Horsch (Deutschland)
Mit Bildübertragung auf Leinwand!
Eintritt: freiwillige Spende
Mittwoch
Stiftsbasilika
[mehr]Konzert im Rahmen des Internationalen Brucknerfestes Linz 2023
Festliches Abschlusskonzert zum Gedenken an Bruckners Todestag
Lili Boulanger: Psalm 130 („Du fond de l’abîme“) für zwei Soli, gemischten Chor und Orchester
Ethel Smyth: Messe D-Dur für vier Soli, gemischten Chor und Orchester
Bachchor Salzburg, Bruckner Orchester Linz
Leitung: Han-Na Chang
Weitere Informationen und Tickets: www.brucknerhaus.at
Samstag
Stiftsbasilika
[mehr]Kirchenkonzert des Musikvereins
Musikverein St. Florian
Leitung: Franz Falkner
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]Cäcilienkonzert
Zwischen Himmel und Erde
mit Werken Alter Meister und Uraufführungen und mit vier hochkarätigen Chören
Der Raum der Basilika erfüllt sich mit Klängen von verschiedenen Plätzen aus und hüllt das Publikum in einen quadrophonischen Klangraum.
Schola Floriana (Matthias Giesen)
Pappalatur (Stefanie Spanlang, Lydia Zachbauer)
Florianer Chor "Anklang" (Gerhard Eder)
StiftsChor (Martin Zeller)
Orgel (Andreas Etlinger)
die Orgeln der Basilika, Trompete, Saxophon
und Schlagwerk werden erklingen
Gesamtleitung: Martin Zeller
Freitag
Stiftsbasilika
[mehr]
Sonntag
Stiftsbasilika
[mehr]Silvester
Orgelmusik zum Jahresausklang
Klaus Sonnleitner, Orgel
Eintritt: freiwillige Spende
Sonntag
Sala terrena
[mehr]Silvesterkonzert
Altomonte Orchester
Rémy Ballot
Info & Tickets: www.brucknertage.at
Sonntag
Sala terrena
[mehr]Silvesterkonzert
Altomonte Orchester
Rémy Ballot
Info & Tickets: www.brucknertage.at